Von Goldgulden
und schlechten Groschen
Aus 500 Jahren Münzgeschichte von Sachsen-Altenburg
Bildvortrag von Klaus Reuter (Gütersloh)
Um den Wert des Geldes, um stabile Preise und Inflation haben sich bereits unsere Altvorderen auf den Marktplätzen in Jena, Kahla oder Altenburg ihre Sorgen gemacht. Die Geschichte einer Region läßt sich auch anhand an der im Laufe der Jahrhunderte umgehenden und häufig wechselnden Münzen erzählen. Genau das wird der Numismatiker Klaus Reuter beim 86. Sonntagsvortrag tun. Er spricht über Geld und die damit verbundenen Lebensumstände vergangener Tage, um zu helfen, die heutige Zeit besser zu verstehen.
Klaus Reuter, der in Gütersloh geboren wurde, entstammt einer Familie, die seit über 500 Jahren in Altenburg beheimatet ist. Im Alter von 7 Jahren bekam er von seiner Oma eine Altenburger Münze geschenkt, und das war der Beginn einer bis heute anhaltenden Leidenschaft. Zum Vortrag wird Herr Reuter einige interessante Stücke aus seiner inzwischen sehr umfangreichen Sammlung von Münzen und Medaillen der Wettiner, Altenburger und von Altenburg-Gotha mitbringen.
Teehaus am Alten Jagdschloss Hummelshain
29.01.2023 um 15:00 Uhr
Der Verein ist mit Freistellungsbescheid des Finanzamtes Jena vom 09.10.2020 als gemeinnützig anerkannt und im Vereinsregister das Amtsgerichts Stadtroda unter der Vereinsnummer VR 210563 registriert.